Psychologische Behandlung & Psychotherapie
Klinisch-psychologische Behandlung und Psychotherapie sind auf wissenschaftlicher Forschung basierende professionelle Unterstützungen bei der Bewältigung psychischer, sozialer und körperlicher Beeinträchtigungen und Erkrankungen. Sie haben zum Ziel, psychische Störungen bzw. Leidenszustände zu lindern und/oder zu beseitigen und Menschen darin zu unterstützen, Belastungen und Krisen besser bewältigen zu können.
In der klinisch-psychologischen Behandlung werden dabei eine Vielzahl an Behandlungsansätzen und Methoden kombiniert, für viele Erkrankungen gibt es zudem spezielle Behandlungsprogramme (z.B. Behandlung von Traumafolgestörungen, Depressionen, Angstbewältigungstraining, klinisch-psychologische Schmerzbehandlung, Trainingsprogramme für ADHS, Training sozialer Kompetenzen).
In der Psychotherapie (Existenzanalyse) werden weniger Methoden eingesetzt. Vor allem in Gesprächen werden Klient:innen, deren persönliche Ressourcen durch Krisen, Traumata und psychische Krankheiten blockiert sind, dabei begleitet, zu einem zufriedenen, authentischen und selbst gestalteten Leben zukommen. Psychotherapeut:innen der Methode Existenzanalyse helfen Klient:innen, eigene Fähigkeiten, Begabungen und Ressourcen aufzuspüren, die eigene Gefühlswelt besser kennen zu lernen und ein zunehmend erfüllteres Leben zu führen.
Die Kosten betragen 90 Euro/Einheit. Die Kosten der klinisch-psychologischen Behandlung werden von der Krankenkasse teilrefundiert. Für die Kostenrefundierung ist eine Überweisung zur klinisch-psychologischen Behandlung von einem Allgemeinmediziner oder (Kinder)Psychiater notwendig. Sozialtarife sind auf Anfrage möglich.